top of page
Dieser Service ist nicht verfügbar. Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Online-Vortrag: Wichtigkeit von Bindung

Verhaltensprobleme durch Bindung vorbeugen und lösen

35 Euro
Online

Beschreibung

"Wenn ich an den Grundlagen arbeite, treten Probleme erst gar nicht auf." Entdecke die Kraft des bindungsorientierten Trainings und erfahre, wie du die Beziehung zwischen dir und deinem Hund vertiefen und gleichzeitig Verhaltensprobleme vorbeugen und lösen kannst. In diesem Vortrag werden verschiedene Übungen vorgestellt, die die Bindung zwischen Hund und HalterIn stärken und eine harmonische Partnerschaft fördern. Inhalte: **Bedeutung und Wichtigkeit von Bindung und bindungsorientiertem Training:** Die Bedeutung einer guten und sicheren Bindung in der Hund-Mensch-Beziehung und die Wichtigkeit von bindungsorientiertem Training in der Hundeerziehung. **Training durch positive Verstärkung:** Wie man positive Verstärkung ins Training einbaut und wie dies die Bindung beeinflusst. **Kommunikationstraining:** Warum das Erlernen der Körpersprache und der Beschwichtigungs- und Stresssignale ein essentieller Bestandteil des bedürfnisorientiertem Training ist. **Bindung im Alltag:** Wie eine klare Routine und Struktur zu Hause und im Alltag Sicherheit und Vertrauen beim Hund schaffen und den Menschen für den Hund vorhersehbarer machen. **Gemeinsame Akitivitäten:** Wie die Teilnahme an Hundesportarten und Gruppenkursen die körperliche und mentale Fitness fördern und die Bindung stärken, warum regelmäßiger Augenkontakt während Spaziergängen bindungsfördernd ist und wie Zusammenarbeitsspiele das gegenseitige Vertrauen stärken können. **Gemeinsame Entspannungsübungen:** Wie Entspannungsübungen und Abschalttraining die Ruhe und das Vertrauen zwischen Hund und HalterIn fördern und warum Ruhe genauso wichtig ist wie Auslastung. **Typische Verhaltensprobleme aufgrund fehlender oder falscher Bindung:** Warum gewisse Verhaltensprobleme (z.B. erschwerte Aufmerksamkeit und Ansprechbarkeit bei Ablenkung, Ungeduld, wenig bis keine Impulskontrolle, Schwierigkeiten in Begegnungssituationen, Nervosität, etc.) durch bindungs- und bedürfnisorientiertes Training vorgebeugt und gelöst werden können. Näheres zum Vortrag: DAUER: ca. 2h WO?: Online über Microsoft Teams (Anleitung und Link nach der Buchung) Preis: 35€ pro TeilnehmerIn


Kontaktangaben

+436643501691

office@dogacademy.at

Riesstraße 19d, Eggersdorf bei Graz, Austria


Umbuchung & Kündigung

Mit dieser Buchung stimmen Sie unserer Geländeordnung, der Datenschutzrichtlinie und den AGBs zu.


ZUM ACADEMY-GELÄNDE:

  • Facebook
  • Instagram

© Dog Academy Austria

DOG ACADEMY AUSTRIA

Wir stehen für liebevolles,  familienfreundliches und faires Hundetraining - für alle Altersstufen und Rassen. Im Mittelpunkt steht für uns die individuelle Begleitung von Mensch & Hund, bei der die Beziehung zueinander immer an erster Stelle steht. Wir arbeiten bindungs- und bedürfnisorientiert - und selbstverständlich gewaltfrei.

Gruppentrainings finden am Academy-Gelände statt - Begegnungstrainings und Einzeltrainings steiermarkweit. Die Anfahrtspauschale für Einzeltrainings wird ab Seiersberg-Pirka verrechnet.

+43 664 350 16 91

office@dogacademy.at

bottom of page